June 3, 2025
Überblick über die Entwicklung der Clear-Aligner-Technologie
Wichtigkeit des Verständnisses von Indikationen und Kontraindikationen
Ziel des Artikels: Bereitstellung professioneller Auswahlberatung für Patienten
Technische Grundsätze: Digitale Ausrichtungen und progressive Zahnbewegung
Vergleich der wichtigsten Marken: Invisalign, Angelalign usw.
Wesentliche Unterschiede zu herkömmlichen festen Geräten
Leichte bis mittelschwere Überfüllung (1-6 mm Platzmangel)
Leichte bis mittelschwere Abstände
Vordere Kreuzbiss (Kreuzbiss eines einzelnen Zahnes)
Überstrahl (Klasse II Abteilung 1)
Bimaxillare Aussteigefälle
Aufbewahrungsphase nach der Behandlung des festgelegten Geräts
Leichter offener Biss (vorne vertikale Probleme)
Einfache Extraktionsfälle (z. B. nur Premolar-Extraktion)
Erwachsene Patienten mit stabiler Parodontologie
Fälle, in denen eine schrittweise Behandlung erforderlich ist
Schwere Schädelfehler
Schwere Zahnüberflutung (> 6 mm Platzmangel)
Komplexe offene Bissfälle
Fälle, in denen eine signifikante vertikale Kontrolle erforderlich ist
Fälle mit mehreren fehlenden Zähnen
Patienten mit hochempfindlichen Parodontitis
Nicht konforme Patienten
Fälle, in denen eine komplexe Verankerungskontrolle erforderlich ist
Schwer gedrehte Zähne (> 45 Grad)
Kinder in der Phase der gemischten Zahnbildung
Raumanalyse (Bolton-Analyse)
Beurteilung der Alveolarknochenhöhe
Anforderungen an die Wurzelparallelität
Analyse der Okklusfläche
Beurteilung der Einhaltung durch den Patienten
Durchlässige Ausrichtungseinrichtungen mit TADs (vorübergehende Verankerungseinrichtungen)
Kombinierte klare Ausrichtung und Segmentbogenbehandlung
Voroperative kieferorthopädische Anwendungen